Treuhandstellung: Zurechnung von Aktiengewinnen

Das Finanzgericht Münster hat mit zwei Urteilen vom 08.02.2022 (Az. 2 K 1277/20 E und 2 K 1538/20 E) zu folgendem Sachverhalt entschieden: Sachverhalt Die beiden Kläger waren bei einer Aktiengesellschaft als Arbeitnehmer beschäftigt. Im Jahr 2000 erwarb eine Person Aktien der Aktiengesellschaft treuhänderisch für die Belegschaft, zu der auch die Kläger gehörten. Im Jahr […]
Überstundennachzahlung: ermäßigter Steuersatz möglich

Wenn Überstundennachzahlungen für einen Zeitraum von mehr als zwölf Monaten in einer Summe erfolgen, können diese mit einem ermäßigten Steuersatz besteuert werden. Urteil des BFH vom 02.12.2021 Die begünstigte Besteuerung kann nicht nur auf Festlohnbestandteile angewandt werden, sondern auch auf Nachzahlungen von variablen Lohnbestandteilen. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 02.12.2021 entschieden (Aktenzeichen: […]
Zuzahlungen zum Dienstwagen

In der Praxis kommt es vor, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbaren, dass der Mitarbeiter zu den Anschaffungskosten oder den laufenden Kosten eines Dienstwagens Zuzahlungen leistet. Je nach Art und Weise der Zuzahlung ergeben sich unterschiedliche steuerliche Auswirkungen, die im Folgenden betrachtet werden. Alternative 1: Einmalige Zuzahlung zum Dienstwagen Zunächst besteht die Möglichkeit, dass sich der […]