Dr. Lenz Völkl PartG mbB –
in Steuer- und Rechtsfragen an Ihrer Seite
NEWS

Nutzungswertersatz bei Widerruf von Darlehensverträgen
Das Finanzgericht Düsseldorf hat mit Urteil v. 29.09.2022 – 11 K 314/20 zur Einkommensteuerpflicht von Nutzungsentschädigungen bei einer Rückabwicklung von Darlehensverträgen, die widerrufen werden, entschieden.

Anschaffungsnahe Herstellungskosten – Entnahme einer Wohnung
Aufwendungen im Zusammenhang mit einer Vermietung können grundsätzlich als Werbungskosten sofort abzugsfähig sein, es sei denn, es handelt sich um Anschaffungs- oder Herstellungskosten. Handelt es

Arbeitslohn bei unentgeltlicher Anteilsübertragung an Arbeitnehmer
Eine unentgeltliche Geschäftsanteilsübertragung an Arbeitnehmer kann zu Arbeitslohn führen. Das Finanzgericht Sachsen-Anhalt hat mit dem Urteil vom 27.04.2022 (Az. 3 K 161/21) beurteilt, ob eine

Arbeitszimmer und Homeofficepauschale ab 2023
Die Regelungen zum häuslichen Arbeitszimmer und zur Homeofficepauschale wurden ab dem Jahr 2023 durch das Jahressteuergesetz geändert. Im Folgenden stellen wir Regelungen dar, die ab

Freiwillige Zahlung einer Umsatzsteuer-Vorauszahlung vor Fälligkeit
In unserem Beitrag vom 01.06.2022 (Link: Zehn-Tage-Regelung: Fälligkeitserfordernis?) wurde auf das Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 16.02.2022 aufmerksam gemacht. Der BFH hatte entschieden, dass eine

Besteuerung von Aufsichtsratsmitgliedern
Die Regelungen zur Besteuerung von Aufsichtsratsmitgliedern sind umfangreich. Die wichtigsten Regelungen werden im folgenden Beitrag aufgeführt. Einkommensteuer, Art der Einkünfte Grundsätzlich stellen Aufsichtsratsvergütungen Einkünfte aus