Umfang einer steuerbefreiten Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage auf Hausdach

Das Finanzministerium von Schleswig-Holstein hat am 27.08.2024 einen Erlass zu dem Betrieb einer steuerfreien Photovoltaikanlage veröffentlicht (Az. VI 3010-S 2240-186). Bestandteile einer Photovoltaikanlage Die Bestandteile einer Photovoltaikanlage sind ein oder mehrere Solarmodule ein Wechselrichter ein Einspeisezähler „Ein“ ist dabei als mathematischer Begriff zu verstehen (Anzahl). Liegt nur ein Wechselrichter vor, so besteht auch nur eine […]

Zeitpunkt der Berücksichtigung von Handwerkerleistungen bei Anzahlungen

Haushaltsnahe Dienstleistungen

Im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung kann der Lohnanteil von Handwerkerrechnungen steuermindernd berücksichtigt werden. Das Finanzgericht Düsseldorf musste beurteilen, zu welchem Zeitpunkt bei Anzahlungen eine Berücksichtigung stattfinden kann. Sachverhalt Ein Steuerpflichtiger beauftragte im Jahr 2022 einen Handwerksbetrieb mit Sanitärarbeiten und schlug vor, dass der Handwerker bereits Ende 2022 zwei Drittel der kalkulierten Lohnkosten dem beauftragenden Steuerpflichtigen in […]

Gebäudeabschreibung

Gebäude in München an Straße

Das Thema der Gebäudeabschreibung ist umfangreich. Ein paar ausgewählte Aspekte stellen wir in diesem Artikel dar. Gebäudeabschreibung: gesetzliche Grundlage Die Abschreibung von Gebäuden ist in § 7 Abs. 4 und Abs. 5 EStG geregelt. Ab Oktober 2023 ist nach § 7 Abs. 5a EStG in bestimmten Fällen eine degressive Gebäudeabschreibung möglich. In diesem Beitrag werden […]

Ein Parkhaus kann Verwaltungsvermögen sein

Bürogebäude

Nach dem Urteil des BFH vom 28.02.2024 – II R 27/21 stellt  grundsätzlich jegliche Form der Überlassung von Grundstücken oder Grundstücksteilen an Dritte zu einem schädlichen Verwaltungsvermögen im Sinne der Erbschaftsteuer. Urteilssachverhalt Der Sohn erbt von seinem Vater ein Grundstück, auf dem sich ein Parkhaus und eine Tankstelle befinden. Das Parkhaus wurde von Vater an […]

Degressive Abschreibung im Jahr 2024

Durch das Wachstumschancengesetz wurde die degressive Abschreibung wieder eingeführt worden, allerdings befristet für bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens, die zwischen dem 01.04.2024 bis 31.12.2024 angeschafft wurden. Maximal das doppelte der linearen AfA und maximal 20% Wurde in diesem Zeitraum ein solches Wirtschaftsgut angeschafft, kann der Steuerpflichtige anstelle der linearen Abschreibung die degressive Abschreibung wählen. Der Prozentsatz […]

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben die Nachricht erhalten und melden uns kurzfristig.